Karriere
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin
Bauingenieur:innen im Straßen- u. Tiefbau
- selbstständiges Bearbeiten von Ingenieuraufgaben im Straßen-, Bahn- und Wasserbau
- gute Kenntnisse in Konstruktion von Tiefbau und Stahlbau
- fachübergreifende Denk- und Arbeitsweisen mit hohem Maß an Eigeninitiative
- wirtschaftliches Denken und gute Teamfähigkeit wünschenswert
- Kenntnis der geltenden Standards, Richtlinien und Vorschriften für RStO12 und DB AG
Statiker:innen
- Konstruieren und Berechnen von Bauten im Hoch-, Tief- und Ingenieurbau
- Planung und Projektabwicklung entsprechender Bauvorhaben
- Koordination – Projektsteuerung
- Kenntnisse fachspezifische Vorschriften, Normen und Richtlinien
Technische Zeichner:innen
- Zeichnerische Darstellung von Ingenieurbauwerken mit Allplan- und ProVI mi Straßen-, Wasser- und Objektbau
- Aufgaben im Ingenieurbau und der Tragwerksplanung unter Anleitung der Projektingenieure
- Erstellen von Übersichten mit Positions- und Dimensionsangaben
- Ausarbeiten der Grundrisse, Schnitte und Schalpläne
- Bewehrungspläne im FT- und Massivbrückenbau einschl. Stücklisten
Dipl.-Ingenieur:innen im konstruktiven Ingenieurbau
- Sie verfügen über langjährige Erfahrungen in der Objekt- und Tragwerksplanung von Brücken und sonstigen Ingenieurbauwerken, sehen Ihre Stärken in einer eigenständigen Organisation von Projekten und in der Anleitung fachlich Beteiligter.
- Sie sind ehrgeizig, belastbar und sehen Ihre Motivation darin, mit fundierten Kenntnissen und Engagement eine dauerhafte Verstärkung für unser Ingenieurbauteam zu sein.
Dipl.-Ingenieur:innen mit speziellen Kenntnissen im Fertigteilbau und Industriebau
- Sie haben auf dem Gebiet der Fertigteilplanung bzw. des Fertigteil- und Industriebaus gearbeitet und sind an einer beruflichen Veränderung interessiert.
- Sie haben die Kompetenz und die Persönlichkeit zur fachlichen Leitung und Betreuung von Mitarbeitern.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aufbauend auf unsere Erfahrungen und unsere bestehenden Kundenkontakte Ihre Erfahrungen erfolgreich einzubringen und die weitere Entwicklung dieses Fachbereiches mitzugestalten.
Bautechniker:innen
- Schal- und Bewehrungspläne für Hoch-, Tief- und Ingenieurbauwerke
- Anleiten und Kontrollieren der Abläufe
- Kleine Aufgaben der Berechnung und Bemessung in Ing.-Projekten
- Mitarbeit in Gewerbe und Industrie: Plan im Entwurf, Ausführungsplanung und Bauleitung
- Sichere Anwendung gültiger Vorschriften und Normen und Arbeiten mit zeitgemäßer EDV, wie ALLPLAN
- Kenntnisse fachspezifischer Richtlinien im FT-Bau, Ing.-Bau und Tragwerksplanung
- gutes Qualitätsbewusstsein und Termintreue
Auszubildende Bauzeichner:innen
- Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre.
- Sie beenden die Schule mindestens mit einem Realschulabschluss.
- Sie verfügen zudem über technisches Verständnis, grafisches Empfinden und räumliches Vorstellungsvermögen.
- Sie bringen Verständnis von Mathematik und Logik mit.
- Wir erwarten Genauigkeit, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit und gewährleisten Ihnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung.