0 3578 / 3880-0 info@ol-strecke.de

Über Uns

DAS UNTERNEHMEN
Die OL Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH Dipl.-Ing. Joachim Strecke ist eine unabhängige Ingenieurgesellschaft mit bis 10 Mitarbeitern. Das Unternehmen verfügt über Ingenieur-Know-how und Planungskompetenz in vielen Bereichen des Bauwesens. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen neben dem klassischen Ingenieurbau und der Tragwerksplanung im Tiefbau, Verkehrswegebau, der Siedlungswasserwirtschaft, den Bereichen der Umwelttechnik sowie der Sicherheits- und Qualitätskonzeption. Entsprechend der Philosophie des Unternehmens werden Aufgaben nach einem ganzheitlichen Ansatz von interdisziplinären Teams bearbeitet.

Von der Grundkonzeption bis zur Realisierung von Bauvorhaben werden alle Projektphasen abgedeckt. Die Leistungspalette umfasst sämtliche korrespondierenden Fachplanungen. Leistungen wie z. B. Vermessung, Ingenieurgeologie oder technische Gebäudeausrüstung können über den Verbund zu weiteren freien Mitarbeitern bzw. zusammenarbeitenden Büros sichergestellt werden. In der Struktur des Unternehmens spiegelt sich die Grundkonzeption und das Dienstleistungsverständnis des Ingenieurbüros Strecke nunmehr seit 50 Jahren wider. Besetzt mit einem Spektrum einschlägiger Fachabteilungen, sichern wir einerseits die Leistungserstellung nach aktuellem Wissensstand; andererseits wird durch die konsequente Ausnutzung der technischen Hilfsmittel die Projektabwicklung aus einer Hand, mit nur einem Ansprechpartner, ermöglicht. Unser Haus in Nebelschütz und der Ursprung in Waldkraiburg, welches wir Ihnen hier näher bringen möchten, bearbeitet dabei schwerpunktmäßig den konstruktiven Ingenieurbau sowie alle Arten von Tiefbauvorhaben der komplexen Erschließung von Wohn-, Gewerbe- und Industriebauvorhaben.

Durch die Konzentration auf die Kommunikation zwischen unseren Bauleitern und Entwurfsingenieuren haben wir einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut, durch den es insbesondere gelingen soll, kostenrelevante Schritte vom Entwurf bis zur Bauüberwachung konsequent im Sinne des Bauherrn zu steuern. Für dieses Unternehmenskonzept haben wir auch ungewöhnliche Lösungen bereits mehrfach mit Erfolg eingesetzt.

Bereits seit 1999 bieten wir auch die Koordinierungsleistungen nach der Baustellenverordnung vom 12.06.1998 an. Durch ständige Aus- und Weiterbildung ist unser Personal geschult und in die Lage versetzt, spezielle Leistungen wie Brandschutzkonzepte oder Immobilien- und Grundstücksbewertungen vorzunehmen. Großen Wert legen wir bei den Projekt- und Bauleitern auf fundierte Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht, um die Belange unserer Auftraggeber zielsicher vertreten zu können.

Das Büro ist in der Bayerischen sowie der Sächsischen Ingenieurkammer eingetragen.